Für Smart-Living-Konzepte reicht die Automation, die das Leben zu Hause einfacher und sicherer macht, nicht mehr aus. In der Krisenzeit ist die Steuerung der Energieflüsse und damit der Rundumblick in den Fokus gerückt.
Auf dem richtigen Weg

Für Smart-Living-Konzepte reicht die Automation, die das Leben zu Hause einfacher und sicherer macht, nicht mehr aus. In der Krisenzeit ist die Steuerung der Energieflüsse und damit der Rundumblick in den Fokus gerückt.
Die Smarthome-Trends gehen von der Licht-, Jalousie- und Heizungssteuerung über das Energiemanagement zur Verbesserung der Luftqualität und smarten Küchengeräten.. Viele Hersteller bieten eine App, mit der alle angeschlossenen Devices kontrolliert werden können.
Abonieren Sie unseren Newsletter